
Farbwissen
Pigmente, Farbsysteme und nachhaltige Farbgestaltung – hier erfahren Sie alles, was Sie über Farben im Handwerk wissen müssen.
RAL-Nummer
RAL-Nummern sind mit Zahlen versehene Farbtöne, die bereits 1927 vom Reichsausschuss für Lieferbedingungen erstellt wurden. Auf diese Weise lässt sich beispielsweise die Farbe von Anstrichen und Lacken präzise kommunizieren – ohne dass ein Farbmuster übergeben werden muss. Es handelt sich dabei um eine vierstellige Nummer, die noch heute bei Malern – und selbstverständlich auch im Malermeisterbetrieb Schäfer – gebräuchlich ist.
Die Farbsammlung RAL Classic umfasst 213 standardisierte Farbtöne. Das RAL Design System, das 1993 eingeführt wurde, enthält 1.625 genormte Farben und ist systematisch nach dem CIELab-Farbraum aufgebaut. Seit 2007 gibt es außerdem eine Metallic-Farbtonkarte mit 70 Farbtönen, die unter dem Namen RAL Effect bekannt ist.
Der „Blaue Engel“
Wir setzen konsequent auf Umweltverträglichkeit – deshalb auf den „Blauen Engel“. Seit 1978 steht der „Blaue Engel“ als erstes und ältestes Umweltzeichen der Welt für besonders umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Vergeben wird er vom Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung.
Die Auszeichnung erhalten ausschließlich Produkte, die gesundheitlich unbedenklich sind. Sie dürfen keine gesundheits- oder umweltschädlichen Stoffe wie FCKW, flüchtige Weichmacher, Blei, Cadmium oder chlorierte bzw. aromatenhaltige Lösemittel enthalten.
Der „Blaue Engel“ wurde speziell für Verbraucherinnen und Verbraucher entwickelt – damit sie auf einen Blick erkennen können, welche Produkte besonders umweltverträglich sind.
Pigmente
(Farb-)Pigmente sind hochfeine, stark färbende Pulver oder Pasten. Sie verleihen dem jeweiligen Farbmaterial seinen spezifischen Farbton. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen anorganischen (mineralischen) und organischen Pigmenten:
Anorganische Pigmente werden aus natürlichen Mineralien gewonnen.
Organische Pigmente basieren überwiegend auf organischen Rohstoffen.
Vor allem mineralische Pigmente zeichnen sich durch ihre hohe Farbstabilität aus – sie bleichen auch bei starker Sonneneinstrahlung nicht aus. Sie sind extrem farbtonbeständig. Diese Eigenschaft ist besonders bei Flächen im Außenbereich von großer Bedeutung.
Die MEGA – Malereinkaufsgenossenschaft eG
Die Malereinkaufsgenossenschaft eG – kurz MEGA – wurde 1918 in Hamburg gegründet. Ihr Angebot und ihre gute Akzeptanz bei den Malern Hamburgs ließ sie schnell wachsen. So gibt es heute MEGA Filialen in ganz Deutschland. Die Malereinkaufsgenossenschaft eG ist noch immer eine Genossenschaft in die sich alle Maler welche die Vorteile der MEGA nutzen wollen einkaufen müssen. Der Hauptsitz ist nach wie vor in Hamburg.
